Das Gefügeprüfgerät WGP-AVF-01 ist ein zuverlässiges, seit langem bewährtes Gerät für eine schnelle Auswertung von Gefügeunterschieden, Materialverwechslungen, Einhärtetiefen etc.

Bei Prüfkriterien wie Materialverwechslung oder unterschiedlicher Einhärtetiefe ist die hohe Durchlaufgeschwindigkeit ideal zum Sortieren von Schrauben, Kugeln, Nadeln, Nockenwellen etc. Das Gerät ist bei unterschiedlichsten Arbeitsbedingungen industrieerprobt und kann sowohl automatisch als auch manuell bedient werden. Außerdem können unterschiedliche Sonden und Spulen angeschlossen werden, um hohe Flexibilität und damit auch Wirtschaftlichkeit zu gewährleisten.

Das Gefügeprüfgerät ist weltweit in der Automobilindustrie und bei deren Zulieferern anerkannt, sowohl wegen seiner großen Wiederholgenauigkeit als auch wegen der einfachen Handhabung.

Anwendung:
Typische Anwendungen sind Materialvermischungen, die Überprüfung von Wärmebehandlung, Oberflächenhärte und Einhärtetiefe. Abhängig von der Applikation werden entweder Sonden oder Spulen verwendet. Gut/Ausschuss-Grenzen werden durch Vergleich mit Meisterteilen über ein Potentiometer eingestellt. Eine Rot/Grün-Anzeige zeigt den Zustand des geprüften Teiles an. In den Produktionslinien können mit Gut/Ausschuss-Ausgangssignalen Sortierweichen etc. geschaltet werden. Bei automatischen Betriebsabläufen können bis zu 10.000 Teile pro Stunde geprüft werden. Ein potenzialfreies Relais sorgt für eine automatische und betriebssichere Sortierung.

Hauptmerkmale/Nutzen:
• Anwenderfreundlich: Einstellungs- und Justieraufwand sind minimal und durch unser Steckkartensystem sehr reparaturfreundlich.
• Anpassungsfähig: Bei Spulen kann der Füllfaktor in weiten Bereichen vernachlässigt werden. Sonden brauchen keinen direkten Kontakt mit dem Material.
• Flexibles Prüfen: Labor- und Produktionsgeräte können durch Anschluss einer Sonde oder einer Ringspule die unterschiedlichsten Teile prüfen. Das WGP-AVF-01 hat eine einstellbare Prüffrequenz von 100Hz – 10 KHz. Es erlaubt die Analyse von Einzelproblemen im Labor sowie einer breiten Palette von Prüfteilen für einen schnellen Einsatz in der Produktionslinie.

Anwendungsbereiche

Achsen und Achswellen

Verbindungselemente

Lagerelemente

Hülsen

Scheiben

Sensor- und Kupplungsringe

Kugelbolzen

Zahnräder

Sinterteile

Gefügeprüfgeräte WGP

Top 100-Innovatoren

Innovation Awards